Wenn wir uns klare Ziele setzen, produziert das Gehirn Dopamin.
Ziele geben unserem Leben einen Sinn. Ziele sind das Fundament, auf dem wir unser Leben aufbauen.
Wir lenken unser Leben durch unsere Gedanken. Wir bauen durch unsere Ideen unsere Zukunft auf.
Wenn unsere Gedanken kein Ziel haben, wissen wir nicht, in welche Richtung wir uns bewegen sollen. Es ist vergleichbar mit dem Autofahren. Nur wenn wir wissen, wohin wir fahren wollen, können wir unseren Wagen zu unserem Ziel lenken. Kein Mensch steigt in seinen Wagen und hat keine Ahnung, wohin er fahren will.
Warum sollten wir unser Leben auf diese Weise gestalten?
Halten wir nur einmal ganz kurz inne und überlegen, in welche Richtung die Reise unseres Lebens gehen soll, werden wir ziemlich rasch das Wunder unserer eigenen Glücksfähigkeit erleben. Wir treiben nicht mehr ziellos umher oder werden von allen möglichen Strömungen wahllos beeinflusst. Haben wir ein klares Ziel vor Augen, ermöglicht uns dies, zielstrebig voranzuschreiten. Wir gewinnen an Lebensmut, werden dynamisch und kraftvoll – und glücklich.
Wenn wir uns klare Ziele setzen, produziert das Gehirn Dopamin. Das ist ein Glückshormon, das unser Verlangen steuert. Darüber hinaus bringen Ziele, die wir uns selbst setzen, eine gehörige Portion an Motivation mit. Wir stimmen uns bereits durch die Vorfreude positiv auf sie ein. Dadurch entstehen Lust, Leidenschaft, Spaß und die Bereitschaft, sich dafür einzusetzen. Wir verlieren unsere Mutlosigkeit.
Wenn wir ein klares Ziel vor Augen haben, werden Hindernisse zu überwindbaren Hürden.
Ein Freund von mir, der mit einer unglaublichen Leichtigkeit alle Prüfungen an der Uni bestand, berichtete mir, er habe sich immer nur auf seinen Enderfolg konzentriert. Die einzelnen Prüfungen waren nur kleine Steine auf seinem Weg zum Staatsexamen. Stets sah er sich vor seinem geistigen Auge bereits als fertiger Jurist mit einer eigenen Kanzlei. Dieses Ziel habe ihm so viel Kraft und Freude verliehen, dass er die Strapazen seines Studiums gar nicht als solche empfunden habe, sondern eher als hilfreiches Geschenk, um sein Ziel zu erreichen.
Nicht immer müssen es große Ziele sein. Auch kleine Tages- oder Wochenziele können eine Motivation sein weiterzumachen. Auch wenn die Ziele klein sind, schenkt uns ihr Erreichen Zufriedenheit. Wir sind wesentlich einsatzfreudiger und eher bereit, Schwierigkeiten zu meistern.
Wenn wir uns klare, realistische Ziele setzen, haben wir unser Leben im Griff.
Dies erzeugt ein Gefühl von Sicherheit. Sicherheit erzeugt ein Glücksgefühl. Wir leben durch die Begeisterung für unser Vorhaben wieder auf. Unser Leben bekommt wieder einen Sinn. Ziele inspirieren uns, lassen uns träumen.
Menschen, die keine oder wenig Ziele haben, werden mit der Zeit depressiv, weil sie keine Sinnhaftigkeit in ihrem Leben sehen.
- Setze dir Ziele, denn der Weg zu diesen Zielen hält viele Glücksmomente für dich bereit.
- Formuliere deine Ziele. Mach dir eine Liste und beschreibe deine Wünsche ganz präzise.
- Lies dir die Liste morgens und abends durch. Dies gibt dir Kraft, morgens voller Freude aufzustehen.
- Werde dir darüber klar, wohin die Reise deines Lebens gehen soll. Welche Visionen hast du? Welche Ziele hast du bereits erreicht? Und in welchen Bereichen liegt deine Sehnsucht noch vergraben?
- Dabei spielt es keine Rolle, was andere von deinen Zielen halten. Wichtig ist nur, ob es sich für dich richtig und gut anfühlt.
- Wenn du Ziele hast, versetzt dich dies in die Lage, Tage, Wochen und Monate voller Freude und Energie zu verbringen.
- Durch das Setzen klarer Zielen wirst du wieder begeisterungsfähig. Und das ist wundervoll, denn …
Begeisterung ist der größte Schlüssel für unser Glück.
Wir alle sehnen uns nach einem Sinn im Leben. Durch klar formulierte Ziele schenken wir unserem Leben einen tieferen Sinn.
Glück ist… seine Ziele zu verwirklichen.