Pierre Franckhs Vorfahren waren Geistliche, Buchhändler, Juristen, Professoren und Verwaltungsbeamte.
Ein Urgroßonkel, ein evangelischer Pfarrer, hatte Friedrich Schillers Schwester zur Frau.
Der Urgroßvater Johann Gottlob Franckh war der Bruder des Gründers der Franckh’schen Verlagsbuchhandlung Friedrich Franckh, die 1822 ins Leben gerufen wurde.
1893 wurde dieser Verlag wieder an Keller und Nehmann samt Namensnennung veräußert. Später kaufte ihn der Cosmos-Verlag und ist heute als Franckh-Cosmos Verlag bekannt.
Schon mit sechs Jahren stand Pierre Franckh auf der Bühne und mit elf Jahren gab er sein Filmdebüt in „Lausbubengeschichten“.
Seit 1958 wirkte er in vielen Kinofilmen mit, stand unzählige Male auf der Bühne (u.a. Residenztheater München, Renaissance Theater Berlin, Stuttgart, Frankfurt ) und nahm an über 350 Fernsehproduktionen teil.
Er schenkte bei mehr als 2000 Filmen seine Synchronstimme ausländischen Schauspielern und war in mehr als 450 Hörspielen zu hören.
1995 folgte ein weiterer Höhepunkt mit dem preisgekrönten Film „Der Totmacher“, an der Seite von Götz George.
Im Jahr 2002 lief sein Film „Der Stellvertreter“ auf den Internationalen Filmfestspielen in Berlin im Wettbewerb.
Im Jahr 2002 gab er sein Debut als Autor und Regisseur in dem Kinofilm “Und das ist erst der Anfang”.
2003 Edel und Stark | TV | Regie: Matthias Steurer |
2002 Der Stellvertreter | Int. Co-Prod. | Regie: K. Costa-Gavras |
2002 Soko – Match over | TV | Regie: Bodo Schwarz |
2001 Im Namen des Gesetzes | TV |
2001 Siska – Die Hölle des Staatsanwaltes | TV | Regie: Vadim Glowna |
2001 Zwei Brüder – Abschied | TV | Regie: Andy Bausch |
2000 Und das ist erst der Anfang | Kino | Regie: Pierre Franckh |
2000 Der Alte – Schrecklicher Irrtum | TV | Regie: Helmut Ashley |
1999 The Heart and the Sword | Int. Co-Prod. | Regie: Fabrizio Costa |
1998 Derrick – Das Abschiedsgeschenk | TV | Regie: Helmut Ashley |
1998 Jedes Leben zählt | TV | Regie: Thomas Nikel |
1998 Alphateam | TV | Regie: Jan Peters |
1998 Frankfurter Kreuz | TV | Regie: Romuald Karmakar |
1998 Derrick – Anna Lakowski | TV | Regie: Wolfgang Becker |
1997 Weissblaue Wintergeschichten | TV | Regie: Peter Weissflog |
1997 Derrick – Pornochio | TV | Regie: Peter Deutsch |
1997 Rosenzweigs Freiheit | TV | Regie: Liliane Targownik |
1997 Cafe Meineid | TV | Regie: Franz Xaver Bogner |
1996 Der Mann ohne Schatten | TV-Serie | Regie: Zbynek Brynych |
1996 Der Tod schreibt das Ende | TV | Regie: Hans Jürgen Tögel |
1996 Bleichroeder ist tot | TV | Regie: Peter Deutsch |
1995 Der Mann ohne Schatten | TV-Serie | Regie: Franz Peter Wirth |
1995 Der Tannenzweig | TV | Regie: Walter Bannert |
1995 Aus heiterem Himmel | TV-Serie | Regie: Hans Liechti, G. Behren |
1995 Am helllichten Tag | TV | Regie: Dietrich Haugk |
1995 Kämpf um dein Leben | TV | Regie: Gero Erhardt |
1995 Tierärztin Christine II | TV | Regie. Otto Retzer |
1995 Tatort: Eine mörderische Rolle | TV | Regie: Rainer Bär |
1995 Der Totmacher | Kino | Regie: Romuald Karmakar |
1994 Blinde Rache | TV | Regie: Walter Bannert |
1994 Derrick: Der Schlüssel | TV | Regie: Zbynek Brynych |
1994 Tatort: Rastplatzmörder | TV | Regie: Sylvia Hoffmann |
1994 Die Notärztin | TV | Regie: Frank Strecker |
1994 Immer wenn sie Krimis liest | TV | Regie: Andy Bausch |
1994 Weißblaue Geschichten | TV | Regie: Hans Jürgen Tögel |
1994 Nachtrunden | TV | Regie: Sylvia Hoffmann |
1994 Die Botschafterin | TV | Regie: Peter Deutsch |
1993 Das Geheimnis der Uhr | TV | Regie: Peter Carpentier |
1993 Eurocops – Alte Freunde | TV | Regie: Ulrich Stark |
1993 Glückliche Reise | TV | Regie: Stefan Bartmann |
1993 Sylter Geschichten | TV | Regie: Michael Braun |
1992 Der Tanz auf dem Seil | TV | Regie: Andy Bausch |
1991 Tatort: Rikki | TV | Regie: Sylvia Hoffmann |
1990 Rivalen der Rennbahn | TV-Serie | Regie: Stefan Bartmann |
1989 Geld macht nicht glücklich | TV | Regie: Franz Josef Gottlieb |
1989 Bodo – Eine ganz normale Familie | Kino | Regie: Gloria Behrens |
1989 Forstinspektor Buchholz | TV | Regie: Stefan Bartmann |
1989 Tatort – Keine Tricks, Herr Bülow | TV | Regie: Jürgen Roland |
1988 Derrick: Auf Motivsuche | TV | Regie: Zbynek Brynych |
1988 Ein Heim für Tiere | TV-Serie | Regie: Franz Josef Gottlieb |
1988 Der Schwammerlkönig | TV | Regie: Rüdiger Nüchtern |
1988 Der Freispruch | TV | Regie: Alfred Weidenmann |
1988 Medicopter 117 | TV |
1986 Großstadtrevier – Fotos aus Ibiza | TV | Regie: Jürgen Roland |
1986 Schwarzwaldklinik | TV | Regie: Hans Jürgen Tögel |
1986 Glückliche Reise | TV | Regie: Peter Weissflog |
1986 Derrick – Die Rolle seines Lebens | TV | Regie: Alfred Weidenmann |
1986 Der Schatz im Niemandsland | TV-Serie | Regie: Peter Weissflog |
1986 Mütter und Töchter | TV | Regie: Georg Tressler |
1984 Vor dem Sturm | TV-Serie | Regie: Franz Peter Wirth |
1985 Taxi, Schraube, Schrott SDR | TV | Regie: Klaus Dieter Lang |
1985 Tod eines jungen Mädchens | TV | Regie: Theodor Grädler |
1985 Ravioli | TV-Serie | Regie : Franz Josef Gottlieb |
1985 Tatort – Acht, neun, aus | TV | Regie: Jürgen Roland |
1985 Vor dem Sturm | TV-Serie | Regie: Franz Peter Wirth |
1985 Derrick: Gregs Trompete | TV | Regie: Jürgen Goslar |
1984 Tatort – Verdeckte Ermittlung | TV | Regie: Theo Mezger |
1984 Derrick – Tödlicher Ausweg | TV | Regie: Alfred Vohrer |
1983 Der Eimer und die Mona Lisa | TV | Regie: Joachim Roering |
1983 Der Mann aus dem Gästezimmer | TV | Regie: Wilm ten Haaf |
1983 Kontakt bitte | TV-Serie | Regie: Franz Josef Gottlieb |
1983 Der Alte – Kahlschlag | TV | Regie: Günter Gräwert |
1983 Krimistunde | TV | Regie: Egon Günther |
1983 Unsere schönsten Jahre | TV-Serie | Regie: Michael Braun |
1983 Diese Drombuschs | TV | Regie: Claus Peter Witt |
1983 Tatort – Der Schläfer | TV | Regie: Jürgen Roland |
1982 Gefährliches Spiel | TV | Regie: Theo Mezger |
1982 Tatort – Tod auf dem Rastplatz | TV | Regie: Wilm ten Haaf |
1982 Ein bisschen Halleluja | TV | Regie: Alfred Vohrer |
1982 Tatort – So ein Tag… | TV | Regie: Jürgen Roland |
1981 Derrick – Das sechste Streichholz | TV | Regie: Alfred Vohrer |
1981 Die Laurents | TV – Serie | Regie: Erich Neureuther |
1981 Manni, der Libero | TV-Serie | Regie: Franz Josef Gottlieb |
1981 Wolly | TV | Regie: Peter Weissflog |
1981 Der Alte – Der Freispruch | TV | Regie: Alfred Vohrer |
1980 Sonntagskinder | Kino | Regie: Michael Verhoeven |
1980 Ein Park für alle | TV-Serie | Regie: Karlheinz Bieber |
1980 The Lady vanishes | Kinofilm | Regie: AnthonyPage |
1980 Derrick – Unstillbarer Hunger | TV | Regie: Helmuth Ashley |
1979 The Lady vanishes | US Kino | Regie: Anthony Page |
1980 Was wären wir ohne uns | TV-Serie | Regie: Ulrich Schamoni |
1979 Merlin | TV-Serie | F.J. Gottlieb |
1979 Was wären wir ohne uns | TV-Serie | Regie: Ulrich Schamoni |
1979 Die Geschichte der Anna Wildermuth | TV | Regie: Peter Beauvais |
1979 Der Alte – Der Abgrund | TV | Regie: Theodor Grädler |
1978 Direktion City -Trennung | TV | Regie: Helmut Meewes |
1977 Eichholz und Söhne | TV-Serie | Regie: Michael Braun |
1977 Tatort – Spätlese | TV | Regie: Wolfgang Staudte |
1976 Block 7 | TV-Serie | Regie: Hartmut Griesmayr |
1976 Bier und Spiele | TV-Serie | Regie: Michael Verhoeven |
1976 Derrick – Pecko | TV | Regie: Zbynek Brynych |
1973 – 1975 Hit Kwiss | TV Moderation | Regie: Horst Deuter |
1975 Verbrechen nach Schulschluß | Kino | Regie: Alfred Vohrer |
1975 Derrick – Hoffmanns Höllenfahrt | TV | Regie: Theodor Grädler |
1974 Unser Walter | TV-Serie | Regie: Peter Schubert |
1973 Der Kommissar – Tod eines Buchhändler | TV | Regie: Theodor Grädler |
1973 Die Powenzbande | TV-Serie | Regie: Michael Braun |
1972 Fußballtrainer Wulf | TV-Serie | Regie: Erich Neureuther |
1972 Der Kommissar – Blinde Spiele | TV | Regie: Theodor Grädler |
1971 Unter Ausschluß der Öffentlichkeit | TV |
1971 Cabaret | US Kino | Regie: Bob Fosse |
1971 Rappelkiste | TV-Serie |
1970 Der Kommissar – Tote Augen | TV | Regie: Theodor Grädler |
1970 Frisch, fromm, fröhlich, frei | Kino | Regie: Rolf Thiele |
1970 Opa | TV |
1970 Der Kommissar, – …wie die Wölfe | TV | Regie: Wolfgang Staudte |
1969 Der Kommissar-Auf dem Stundenplan Mord | TV | Regie: Theodor Grädler |
1969 Hurra, die Schule brennt | Kino | Regie: Werner Jacobs |
1969 Pepe, der Paukerschreck | Kino | Regie: Harald Reinl |
1966 Millionär in der Seifenblase | TV Dänemark |
1966 Die Chauffeursmütze | TV | Regie: W. Lippert |
1966 Spielplatz | TV | Regie: Wilm ten Haaf |
1964 Unsere große Schwester | TV |
1964 Lausbubengeschichten | Kino | Regie: Helmut Käutner |
1963 Südfrüchte | TV | Regie: Wilm ten Haaf |
1963 Das Haus in Montevideo | Kino | Regie: Helmut Käutner |
1962 Peter Pan | TV | Regie: Paul Verhoeven |